Elternbefragung
Aktivierung in bestehender Gruppe
Klicken Sie auf Ihren Namen rechts oben in der Ecke. Es öffnet sich ein Menü, bei dem Sie anschließend „Administration“ anklicken.

Sie befinden sich nun im Administrations-Menü für Ihre Einrichtung.
Wählen Sie nun Module. Sie finden dann eine Liste mit den verfügbaren Modulen und können die Elternbefragung aktivieren.

Anschließend muss das Modul in der gewünschten Gruppe ebenfalls über das Zahnrädchen am rechten Bildschirmrand, Menüpunkt „Module“ aktiviert werden.
WICHTIG! Wir empfehlen dies in der Willkommensgruppe / in der Gesamt-Kita-Gruppe zu machen, da somit alle Eltern erreicht werden
Nun erscheint das Modul im Gruppen-Menü.

Erstellen einer Elternbefragung
Wählen Sie im Gruppen-Menü Elternbefragung aus und klicken Sie auf „Erstellen Sie eine neue Elternbefragung“.

Nun öffnet sich die Erstellungs-Maske für den Eltern-Fragebogen.
- Geben Sie der Befragung einen Titel
- Sie haben die Möglichkeit aus einem Pool an vorbereiteten Fragen auszuwählen
Wichtig! Bei offenen Fragen müssen Sie dem Benutzer erlauben einen Vorschlag hinzuzufügen, ansonsten steht nur die Antwort-Option „keine Antwort“ zur Verfügung.

3. Am Ende der vorbereiteten Fragen können Sie natürlich auch Ihre eigenen Fragen hinzufügen und den Fragebogen individuell gestalten.
Wichtig! Wenn Sie keine individuellen Fragen hinzufügen möchten, nehmen Sie die Eingabe-Maske für die eigenen Fragen über das „x“ heraus.
4. Starten Sie die Umfrage

Die Elternbefragung befindet sich nun im Gruppen-Menü unter Aktuelles. Ihnen stehen hier als Administrator diverse Optionen zu Verfügung. So können Sie beispielsweise die Umfrage oben anheften, so dass diese im Feed immer als erstes sichtbar ist.

Die Elternbefragung findet selbstverständlich anonym statt. Sie als Ersteller sehen wie viele Benutzer bereits abgestimmt haben.

Ist die Elternbefragung abgeschlossen, können die Umfrageergebnisse veröffentlicht werden. Administratoren haben dann die Möglichkeit sich die Ergebnisse als PDF oder Excel-Datei herunterzuladen. Auf Basis der Excel-Daten können dann auch Diagramme generiert werden.
