Kommunikation mit dem Träger
Sie als Träger oder Einrichtungsleitung haben die Möglichkeit, über die Trägerfunktion miteinander zu kommunizieren. Dafür muss zunächst die Einrichtung mit dem Träger verknüpft werden. Im Folgenden werden die Voraussetzungen für die Kommunikation aus Sicht des Trägers und aus Sicht der Einrichtungen beschrieben.
Einrichtungen genehmigen (Für Träger)
- Klicken Sie auf Ihren Account-Namen rechts oben und wählen „Administration“ aus.

2. Klicken Sie auf der linken Seite im „Administrations-Menü“ auf Einrichtung.
3. Wählen Sie den Reiter „Einrichtung genehmigen“ aus.

4. Genehmigen Sie die Einrichtung.

Träger legen Gruppen zur Kommunikation mit den Einrichtungen an
Um die Trägerfunktion nutzen zu können, muss die Einrichtung mit der des Trägers verknüpft und genehmigt sein (siehe Einrichtungen genehmigen).
Anschließend müssen folgende Gruppen angelegt werden (siehe Neue Gruppen erstellen unter Gruppen):
a) Führungskräfte
b) Mitarbeiter
c) Eltern
Wichtig! Die Funktion kann erst genutzt werden, wenn die Gruppen ebenfalls in der jeweiligen Einrichtung angelegt sind (siehe nächster Punkt).
Einrichtungen legen Gruppen zur Kommunikation mit dem Träger an
- Um die Trägerfunktion nutzen zu können, muss die Einrichtung mit der des Trägers verknüpft und genehmigt sein.
- Anschließend müssen folgende Gruppen angelegt werden (siehe Neue Gruppen erstellen unter Gruppen):
a) Führungskräfte
b) Mitarbeiter
c) Eltern - Laden Sie Ihre Mitarbeiter und Eltern in die entsprechende Gruppe ein
- In den jeweiligen Gruppen erhalten Sie Aktuelles von Ihrem Träger
Träger sendet Nachrichten an die Einrichtungen
Nachdem die vorherigen Schritte ausgeführt worden sind, können Sie über die entsprechenden Gruppen mit Ihren Führungskräften, den Mitarbeitern und Eltern der Einrichtungen kommunizieren.
- Wählen Sie die entsprechende Gruppe aus (z.B. Führungskräfte)
- Verfassen Sie unter „Aktuelles“ Ihre Nachricht
- Klicken Sie auf „Abschicken„

4. Wählen Sie die Einrichtungen aus
5. Klicken Sie auf „Abschicken„
Alle Einrichtungen erhalten dann die Nachricht in der entsprechenden Gruppe (z.B. Führungskräfte).
